Global Truss - eine Erfolgsgeschichte


Die Geschichte von Global Truss beginnt im Jahr 2002, als sich in Taiwan visionäre Unternehmer aus der Veranstaltungswirtschaft zusammenfanden: Hartmut Braun, George Lee und ein Team weiterer erfahrener Branchenexperten. Ihre gemeinsame Mission war es, hochwertige Traversenlösungen auf den Markt zu bringen, die den hohen Anforderungen professioneller Anwender aus Veranstaltungstechnik, Messebau, Theater und Entertainment jederzeit gerecht werden. Bereits in dieser Gründungsphase legten die Initiatoren den Grundstein für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensentwicklung, indem sie zentrale Werte definierten, die damals wie heute tief in der Firmenphilosophie verankert sind: Qualität, Zuverlässigkeit, Lieferfähigkeit und Innovation. Diese Grundsätze bilden das Fundament für sämtliche Entscheidungen und Prozesse – von der Produktentwicklung bis hin zum Kundenservice.

Qualität, Verlässlichkeit und Innovation als Erfolgsfaktoren & Leitkultur


Schon kurz nach der Gründung fand Global Truss große Beachtung im Handel. Die erstmalige Präsentation der Traversen auf Fachmessen und bei Vertriebspartnern wurde von ausgesprochen positiver Resonanz begleitet. Der Markt reagierte begeistert auf die Qualität, die Präzision in der Fertigung und das breit gefächerte Produktsortiment. Schnell etablierte sich Global Truss als ein Unternehmen, auf dessen Lieferfähigkeit und Zuverlässigkeit Verlass war – Eigenschaften, die für Veranstaltungsdienstleister und Bühnenbauer von entscheidender Bedeutung sind. Die frühzeitige Investition in die Entwicklung neuer Innovationen zahlte sich ebenfalls aus: Immer wieder brachte Global Truss neue Ideen hervor, die den Anforderungen einer sich rasant wandelnden Veranstaltungs- und Eventbranche gerecht wurden.

Der Weg zum Marktführer


In den Folgejahren gelang es Global Truss, die Marktposition kontinuierlich auszubauen und sich als eine der führenden Marken für Traversensysteme im Handel zu etablieren. Die Produkte fanden weltweit Absatz: vom lokalen Veranstaltungsverleih über mittelständische Messebauer bis hin zu großen, international agierenden Eventunternehmen. Besonders in Zeiten, in denen Veranstaltungen an Größe und technischer Komplexität gewannen, erwiesen sich die Traversen von Global Truss als unverzichtbare Bausteine für professionelle Bühnen-, Messe- und Studiokonstruktionen. Die hohe Materialgüte, die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards sowie die Flexibilität, auf kundenspezifische Wünsche einzugehen, beschleunigten dieses Wachstum weiter.

 Doch wie es häufig bei rasch expandierenden Unternehmen der Fall ist, stieß auch Global Truss im Laufe der Zeit an organisatorische und strukturelle Grenzen. Insbesondere im europäischen Markt, der sich zu einem zentralen Absatzgebiet entwickelte, war eine Neuausrichtung notwendig, um kurze Lieferzeiten und hohe Lieferfähigkeit dauerhaft zu garantieren.

Die Gründung der Global Truss GmbH


Als logische Konsequenz entstand im Jahr 2017 die Global Truss GmbH mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe. Mit dieser europäischen Niederlassung gelang es, die Weichen für eine leistungsfähigere, regional besser abgestimmte Unternehmensstruktur zu stellen. Die Gründung der Global Truss GmbH markierte einen Wendepunkt: Nicht nur sicherte sie den Fortbestand der ausgeprägten Lieferfähigkeit, sie brachte das Unternehmen zudem in eine Position, von der aus es seine Rolle als Marktführer weiter festigen konnte. Die neuen Strukturen erwiesen sich als robust und anpassungsfähig – Eigenschaften, die sich in den kommenden Jahren als unverzichtbar erweisen sollten.

Herausforderungen und Chancen während der Coronazeit 2020


Die Jahre der COVID-19-Pandemie stellten die gesamte Veranstaltungsbranche auf eine harte Probe. Zahlreiche Produktionen, Messen, Konzerte und Festivals wurden abgesagt oder verschoben. Doch während viele Unternehmen in dieser Zeit den Rotstift ansetzten und ihre Produktionskapazitäten herunterfuhren, um Kosten zu sparen, entschied sich Global Truss für einen anderen Weg. Um Fachkräfte wie Schweißer und Produktionsmitarbeiter zu halten und deren Know-how nicht zu verlieren, setzte das Unternehmen die Produktion seiner Traversen fort, auch wenn die Nachfrage zwischenzeitlich einbrach. Diese Weitsicht zahlte sich aus. Als die Veranstaltungswirtschaft nach den Lockdowns wieder langsam Fahrt aufnahm, war Global Truss perfekt aufgestellt, um den Restart mit voller Kraft zu unterstützen.

Expansion in China


Die hohe Nachfrage aus aller Welt, die nach dem Wiederanlaufen der Veranstaltungsbranchen zu verzeichnen war, und die stetige Weiterentwicklung der Produktionsprozesse führten im Jahr 2023 schließlich zur Eröffnung einer zweiten Produktionsstätte in China. Durch die Schaffung einer weiteren Fertigungsstätte kann das Unternehmen Kunden auf allen Kontinenten noch schneller bedienen, Risiken in der Lieferkette minimieren und auf Marktanforderungen besser eingehen.

Ein schmerzlicher Verlust 


Das Jahr 2023 brachte jedoch nicht nur Erfolge. Ende des Jahres traf die Global Truss Familie ein schwerer Schicksalsschlag: Der unerwartete Tod von Mitbegründer George Lee bedeutete den Verlust eines Mannes, der maßgeblich zur Entstehung, Ausrichtung und Entwicklung der Marke beigetragen hatte. Lee war nicht nur Ideengeber und Innovator, sondern auch ein Mentor für zahlreiche Mitarbeiter und ein geschätzter Partner für Kunden und Lieferanten. Sein unternehmerischer Geist und seine Leidenschaft für die Veranstaltungsbranche leben indes in der Firmenkultur weiter.

Wichtiger Neubeginn


Kurz nach diesem einschneidenden Ereignis vollzog die Global Truss GmbH 2024 die vollständige Übernahme der Global Truss Corp. Mit dieser strategischen Entscheidung ist die Unternehmensgruppe nun klar und einheitlich aufgestellt. Die Konsolidierung ermöglicht es, Entscheidungen aus einer Hand zu treffen, die Unternehmensstrategie noch präziser auszurichten und Synergien innerhalb der Organisation voll auszuschöpfen. Damit wird nicht nur das operative Geschäft weiter gestärkt, sondern auch das Erbe George Lees in ein nachhaltiges, langfristig erfolgreiches Unternehmenskonstrukt überführt.

Ausblick und Perspektiven


Heute steht Global Truss als ein weltweit agierendes Unternehmen mit starken Wurzeln in Asien und Europa da, dessen Produkte aus keiner professionellen Bühne, keinem Messestand und keinem großen Event mehr wegzudenken sind. Die zentralen Werte Qualität, Zuverlässigkeit, Lieferfähigkeit und Innovation sind nach wie vor das Herzstück des unternehmerischen Handelns. Die Erfahrung aus über zwei Jahrzehnten, die Stabilität durch die neu geschaffenen Strukturen, die globale Produktions- und Logistikkompetenz sowie die Fähigkeit, mit Mut und Weitsicht auch widrige Zeiten zu überstehen, machen Global Truss zu einem verlässlichen Partner für die Zukunft. Die Entwicklung von Global Truss ist eine Geschichte des Wachstums, der Anpassungsfähigkeit und der unternehmerischen Weitsicht. Von der Gründung im Jahr 2002 in Taiwan bis hin zur vollständigen Übernahme durch die europäische Niederlassung im Jahr 2024 hat sich das Unternehmen immer wieder neu erfunden, weiterentwickelt und am Markt ausgerichtet. Dabei war es stets der feste Wille, den Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit zu garantieren. Mit diesem Fundament im Rücken und getragen vom Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters richtet Global Truss den Blick optimistisch in die Zukunft – bereit, die nächsten Herausforderungen der Veranstaltungsbranche mit neuen Ideen, Produkten und Lösungen anzugehen.